Energie
Atkore bietet das umfassendste Produkt-, System-, Lösungs- und Dienstleistungsportfolio der Solarbranche.
Unsere vollständige Produktpalette ist darauf ausgelegt, die Leistung, Zuverlässigkeit und Rentabilität aller Arten von Solarinstallationen zu verbessern – von Versorgungsunternehmen und gewerblichen Projekten über industrielle Anwendungen bis hin zu privaten Dachinstallationen und sogar Carports. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsgeschichte im Solarbereich seit den 1990er Jahren, globaler Präsenz und Expertise zu Solarsystemen, Netzanschluss und -integration bis hin zu Smart Grids und Mikronetzen – wir sind Ihr erfahrener Partner.
Optimierte Lösungen
Maximierung von Leistung, Zuverlässigkeit und Investitionsrentabilität
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Bei der Integration von Solarsystemen seit den 1990er Jahren
Globale Präsenz und Expertise
Von der Solaranlage bis zum Netzanschluss und zur Netzintegration
Solarprodukte-Portfolio
Regalsysteme, Montage & Rahmung
Atkore bietet branchenführende Haltbarkeit
und zeitsparende Flexibilität mit vorgefertigten
Baugruppen oder Standardkomponenten für Ihre
Boden-, Dach- und auch für
Vordach/Carport-Anwendungen.
PV Solar-Schutzhütte
Wir bieten ein hochwertiges Produktsortiment,
das entwickelt wurde, um PV-Ausrüstung zu
schützen sowie PV-Draht und -Kabel von
PV-Paneelen über Wechselrichter, Controller
und Batterien bis hin zum Sammelnetz
zu führen und zu verbinden.
Vorgefertigte Lösungen
Bei Projekten, bei denen mehrere wiederholende
Spezifikationen erforderlich sind, kann Atkore
vorgefertigte Lösungen anbieten. Das Produkt
wird vollständig geliefert, sodass jede
Bestellung mit der exakten Anzahl
von Komponenten und Zubehörteilen ankommt.
Modul/Array
Ein Solarmodul-Array ist eine Reihe von in Reihe geschalteten Solarmodulen. Die Solarmodule werden normalerweise mit Solarkabeln und MC4-Steckern angeschlossen. Die maximale Anzahl an Solarpanels pro Strang hängt von der tatsächlichen Eingangs-Spannung des Solarwechselrichters ab.
Montagestruktur
Photovoltaik-Montagesysteme (auch Solarmodulgestelle genannt) werden zur Befestigung von Solarmodulen auf Flächen wie Dächern, Gebäudefassaden oder dem Boden verwendet. Diese Montagesysteme ermöglichen im Allgemeinen die Nachrüstung von Solarmodulen auf Dächern oder als Teil der Gebäudestruktur (genannt BIPV).
Halterungssystem
Solarmodul-Halterungssysteme werden zur sicheren Befestigung von Solarmodulen auf verschiedenen Flächen wie Dächern, Gebäudefassaden oder dem Boden verwendet. Das System ist so konzipiert, dass es leicht auf bestehenden Dächern und Strukturen nachgerüstet werden kann.
Wechselrichter
Der Wechselrichter wandelt den vom Solarmodul erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der dann in das Stromnetz eingespeist werden kann.
Umspannwerk
Umspannwerke sind eingezäunte Anlagen, die Stromversorgungsunternehmen gehören und von ihnen betrieben werden. Sie wandeln hohe Spannungen in niedrige Spannungen um oder umgekehrt. Umspannwerke sind aufgrund von Spannungsunterschieden erforderlich.
Batterie-Energiespeicher
Batteriespeicher speichern Energie für den späteren Verbrauch und werden durch eine angeschlossene Solaranlage aufgeladen. Der gespeicherte Strom wird nach Sonnenuntergang, bei Bedarfsspitzen oder während eines Stromausfalls verbraucht.
Dachanlagen
Dachsolaranlagen oder Dach-PV-Anlagen sind Photovoltaikanlagen, bei denen stromerzeugende Solarmodule auf dem Dach eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes oder an einer Struktur montiert werden.
Carports/Solardächer
Solardächer sind maßgeschneiderte Außenkonstruktionen, die dafür entwickelt wurden, ein überhängendes Solarpanel-Array zu tragen. Sie ermöglichen die dezentrale Erzeugung von Solarenergie, d. h. die Produktion von Solarstrom vor Ort.