ESG | Atkore Nachhaltigkeitsberichte | Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG, Environmental Social Governance)
Umwelt, Soziales und Governance bei Atkore
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Atkore-Kultur; wir sind bestrebt, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Bemühungen von Atkore in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) zielen darauf ab, ein Wachstum zu fördern, das das Wohlergehen unserer Stakeholder und der Umwelt mit einbezieht. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Werte, das Atkore Business System (ABS) und nachhaltige Geschäftspraktiken für unseren dauerhaften Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung sind.
Unsere ESG-Berichterstattungsthemen
Unsere ESG-Initiativen, -Ziele und -Berichterstattungsthemen orientieren sich an den in unserer Wesentlichkeitsbewertung ermittelten Themen. Diese Bewertung wurde im Jahr 2021 durchgeführt und hat die für unsere Stakeholder und unser Unternehmen wichtigsten Themen ermittelt.
Soziales
- Klimawandel
- Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und -bindung
- Gesundheit und Sicherheit
- Arbeiter in der Wertschöpfungskette
Soziales erforschen
Governance
- Geschäftsverhalten
- Cybersicherheit und Datenschutz
- Produktqualität, Sicherheit und Zufriedenheit
- F&E und Innovation
- Nachhaltige Produkte
Unsere ESG-Ziele
Unsere ESG-Ziele, die wir 2021 bekannt gegeben haben, sind ein Leitfaden für die Nachhaltigkeitsbemühungen von Atkore. Weitere Einzelheiten zu den entsprechenden Initiativen und Fortschritten finden Sie in unserem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht.
Verringerung der Scope-1- und Scope-2-THG-Intensität um 10 % bis 2025 gegenüber dem Basiswert des Jahres 2020 [1]
Erhöhung des Prozentsatzes der Standorte, die ihre jährlichen Ziele für die teambasierte Sicherheitsbeobachtung (TBSO) erreichen, auf 80 % bis 2025
Erreichen von 30 % Vielfalt im Führungsteam bis 2025
Erhöhung der Beteiligung an der Umfrage über Mitarbeiterengagement und Mitarbeitertreue auf 80 % bis 2025
[2] Das GHG-Intensitätsverhältnis wurde auf das Basisjahr zurückgesetzt, um Akquisitionen und wesentliche organische Wachstumsentwicklungen seit dem Basisjahr 2020 auszuschließen.
Atkore-Nachhaltigkeitsberichte
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Bei Atkore erkennen wir die Bedeutung der Nachhaltigkeitsziele (SDG's) der Vereinten Nationen* für die Leitung globaler Bemühungen hin zu einer nachhaltigeren und gerechteren Zukunft an. Diese 17 Ziele bieten ein Rahmenwerk zur Bewältigung zentraler Herausforderungen und zur Förderung langfristiger positiver Veränderungen. Wir sind bestrebt, zu diesen Zielen beizutragen und haben acht SDG's identifiziert, bei denen unsere Auswirkungen am bedeutendsten sind, wobei wir unsere Bemühungen auf die Bereiche ausrichten, in denen wir den größten Unterschied machen können.
*Der Inhalt dieser Veröffentlichung wurde nicht von den Vereinten Nationen genehmigt und spiegelt nicht die Ansichten der Vereinten Nationen oder ihrer Beamten oder Mitgliedstaaten wider.
Ziel 3 – Sicherstellung gesunder Leben und Förderung des Wohlbefindens für alle in allen Altersgruppen
Unser Engagement für die Förderung einer sicheren, gesunden und unterstützenden Arbeitsumgebung wird durch unsere Culture Excellence Awards für Work-Life-Balance und Vergütungen & Leistungen, einschließlich unserer Mitarbeiterhilfeprogramme, verdeutlicht. Wir gewährleisten auch die Sicherheit am Arbeitsplatz durch unseren EHS-Inzidenzberichterstattungsstandard, der eine zeitgerechte Meldung, Ursachenanalyse und Korrekturmaßnahmen erleichtert, um eine sichere und auf das Wohlbefinden ausgerichtete Umgebung zu erhalten.
Ziel 4 – Sicherstellung inklusiver und gerechter Qualitätsbildung und Förderung von lebenslangen Lernmöglichkeiten für alle
Wir investieren in lebenslanges Lernen und Karrierewachstum durch umfassende Mitarbeiterentwicklung, die kulturelle Einarbeitung, kompetenzbasierte Schulungen, Berufsausbildungsprogramme und Mentorenschaftsentwicklung umfasst. Wir unterstützen Mitarbeiter bei der Fortsetzung ihrer Ausbildung durch unser Programm zur Studiengebührenrückerstattung und unser Lernmanagementsystem (LMS). Zudem bieten wir Aufstiegsmöglichkeiten durch unser Atkore Leadership Development Program (ALDP).
Ziel 7 – Sicherstellung des Zugangs zu bezahlbarer, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle
Unsere Produkte spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Energiewende, indem sie mehr grüne Energielösungen ermöglichen. Zudem setzen wir uns für die Förderung sauberer Energie ein, indem wir in bestimmten Einrichtungen Solarpanels installieren und Flottenfahrzeuge an ausgewählten Standorten auf Elektrofahrzeuge umstellen.
Ziel 8 – Förderung eines nachhaltigen, inklusiven und nachhaltigen Wirtschaftswachstums mit voller produktiver Beschäftigung und anständiger Arbeit für alle
Wir setzen uns dafür ein, eine starke Arbeitsplatzkultur zu fördern, die auf unseren Werten basiert: Verantwortung, Teamarbeit, Integrität, Respekt und Exzellenz. Unsere Arbeitsumgebung konzentriert sich auf ein starkes Engagement und eine enge Ausrichtung, wobei wir unsere Mitarbeiter dazu befähigen, positive Ergebnisse am Arbeitsplatz zu erzielen. Unser Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und ethische Geschäftspraktiken spiegelt sich in unserer Menschenrechtspolitik und unseren Arbeitsplatzinitiativen wider.
Ziel 9 – Aufbau resilienter Infrastruktur, Förderung inklusiver und nachhaltiger Industrialisierung und Förderung von Innovation
Atkore innoviert mit Nachhaltigkeit im Blick und entwickelt Produkte, die die Netzverfestigungs-Infrastruktur und Lösungen für erneuerbare Energien unterstützen. Unser Engagement für Qualität und kontinuierliche Verbesserung stellt sicher, dass unsere Innovationen die Transformation zu nachhaltigeren Infrastrukturen und Energiesystemen vorantreiben. Darüber hinaus stärkt unser HDPE-Rohr eine resiliente Infrastruktur, indem es Fiber-to-Home ermöglicht und den flächendeckenden Breitbandzugang fördert.
Ziel 11 – Städte und menschliche Siedlungen inklusiv, sicher, resilient und nachhaltig gestalten
Unsere Produkte spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der grünen Elektrifizierung und tragen zur Entwicklung nachhaltigerer Gemeinschaften bei. Darüber hinaus stellt die Atkore Family Foundation für die lokalen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, finanzielle Unterstützung für Mitarbeiter sowie für Mitarbeiter von Kunden und Lieferanten bereit, die mit unerwarteten Notlagen wie Bränden, Überschwemmungen, Hurrikanen und anderen familiären Notfällen konfrontiert sind.
Ziel 12 – Sicherstellung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster
Wir setzen uns für verantwortungsvollen Konsum und Produktion durch effektive Recycling- und Abfallmanagementpraktiken ein. Unsere Erklärung zu Konfliktmineralien gewährleistet ethische Beschaffung, und wir haben Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für Produkte veröffentlicht, die etwa die Hälfte unseres globalen Umsatzes ausmachen, um Transparenz über unsere Umweltwirkungen zu schaffen. Darüber hinaus stärkt unser Lieferantenintegritäts- und Nachhaltigkeitsrichtlinie nachhaltige und ethische Praktiken in unserer Lieferkette und fördert Verantwortung und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Wir gehen den Klimawandel aktiv an, indem wir die 2020 festgelegten Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen in den Bereichen Scope 1 und 2 verfolgen und auch wichtige Umweltdaten sowie relevante Klimarisiko-Informationen offenlegen. Als Energy Star Partner des Jahres für das zweite Jahr in Folge zeigen wir weiterhin unser Engagement für Nachhaltigkeit, unterstützt durch unser engagiertes ESG-Steuerungskomitee.